

- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
Früher gab es den soliden Kachelofen und heute gibt es den Kaminofen Atrium 5 Schwarz. Klingt beeindruckend? Ist es auch. Der Atrium ist ein Kaminofen der nicht nur wie eine futuristische Zeitkapsel aussieht, sondern im Prinzip auch als eine funktioniert. In der Hinsicht nämlich, dass er das traditionelle und ursprüngliche Heizen mit Holz seit es Feuer gibt in einer modernen Ofenfassung ermöglicht. In diesem Sinne haben Sie die Verbindung aus moderner Technik und futuristischem Design mit einem naturgebunden und ökologisch wertvollen Heizvorgang, und dies soll schliesslich die Zukunft sein, die wir möchten - Die perfekt Symbiose aus Natur und Technik.
Unwiderstehlich fällt der Blick beim Kaminofen Atrium 5 zuerst auf die drei wundervoll das Design prägenden Panoramascheiben, welche an der Front und an den jeweiligen Seiten angebracht werden. Somit kommen Sie in den vollen Genuss des lodernden Flammenbildes im Feuerraum, welches sowohl optisch Faszination ausstrahlt, als auch besinnliche Wärme Ihnen entgegenbringt. Durch die innere Vermiculitverkleidung ist der Brennraum zudem mit einem optimalen wärmespeichernden und feuerfesten Stoff ausgestattet und zu einer enormen Langlebigkeit berufen.
Sind Sie schon durch das äussere schwarze Edelstahlgehäuse entzückt, in welchem die grossen Glasscheiben eingefasst sind, so werden Sie auch schnell von der Leistung überzeugt sein. Er schafft eine Gesamtleistung von 5 kW, welche Ihn zum optimalen Kaminofen in eng gehaltenen Räumen macht, die dadurch nicht so schnell überhitzen. Selbst mit der Zukunft im Blick sollen Ihnen die eventuellen Ausmasse der Erderwärmung nicht bereits frühzeitig in den vier Wänden begegnen. Auf Hochtouren kommt der Kaminofen Atrium ausschliesslich mit Holz, und dieses wird auch effizient bei einem Wirkungsgrad von 83% verheizt. Dies ist auch die positive Folge der Tertiärluft, welche den Heizprozess des Atrium 5 auszeichnet. Des Weiteren ist es auch per Primär- und Sekundärluft möglich, die Verbrennung nach Ihrem Heizziel zu steuern. Damit Sie nicht an verbrauchter Raumluft zu Grunde gehen, können Sie auch wahlweise einen externen Luftanschluss einbauen lassen. Dieser bringt die frische Luft direkt von aussen zum Feuer, was den Sauerstoffgehalt im Aufstellort schont. Dies ist vor allem für Niedrigenergie- und Passivhäuser ein sehr bedeutender Faktor.
Sparen kann dieser Kaminofen zudem auch, da er gerade mal 1,7 kg pro Stunde an Holz verbraucht. Somit können Sie ewig von Ihrem Holzvorrat zehren.
Steht Ihre Entscheidung für den richtigen Kaminofen immer noch in den Sternen? Wir hoffen nicht! Kommen Sie mit in die Galaxie des Atrium 5. Sie werden einen ganz anderen Blick auf die Welt bekommen und zusätzlich einen warme Aufenthaltsraum mit einem phänomenalen Ausblick auf den Feuerkern von drei Seiten.