d
h
m
s
Entdecken Sie unsere Frühlings-Deals

Hygienespeicher 1500 1x Wärmetauscher

Art.Nr.: 6100081
3430,00 CHF
4.592,00 CHF
inkl. 8,1% USt. , zzgl. Versand
  • lieferbar
  • Lieferzeit: ca. 3 Wochen
1 == -5 || 0
Modellvariante 
Nenninhalt (l):
1468
Kippmaß (mm):
2238
Gewicht (kg):
285
Ø ohne Isolierung (mm):
990
Ø mit Isolierung (mm):
1190
Isolationsstärke (mm):
120
Höhe ohne Isolierung (mm):
2174
Höhe mit Isolierung (mm):
2224
Warmhalteverlust (W):
170
Wärmeaufwand (kWh/d):
4,08
Inhalt Solarwendel unten (l):
16,42
Technische Details
Nenninhalt (l): 1468
Zapfleistung (l/h): 1639
Kippmaß (mm): 2238
Gewicht (kg): 285
Ø ohne Isolierung (mm): 990
Ø mit Isolierung (mm): 1190
Isolationsstärke (mm): 120
Höhe ohne Isolierung (mm): 2174
Höhe mit Isolierung (mm): 2224
Standbeine: Stehring
Entlüftung (Zoll - IG): 1x 1 1/4
Fühlermuffe (Zoll - IG): 3x 1/2
Muffen (Zoll - IG): 9x 1 1/2
Rücklaufschichtrohr (Zoll - IG): 1x 1 1/2
Stutzen für E-Heizstab (Zoll - IG): 1x 1 1/2
Wärmetauscher (Zoll - IG): 1
Fühlerleiste am Speicher: Ja
Warmhalteverlust (W): 170
Wärmeaufwand (kWh/d): 4,08
max. Betriebstemperatur (°C): 95
Edelstahlwellrohr KW / WW: Ja
Fläche Edelstahlwellrohr (m²): 8,8
max. Betriebsdruck HzW (bar): 3
max. Betriebsdruck TW (bar): 10
Inhalt Solarwendel unten (l): 16,42
Solarwendel unten (m²): 3
Relaisausgang potentialfrei: 1 1/2

Wärmespeicher nicht nur für Heizungswasser: Hygienespeicher 1500

Alles in einem auf kleinsten Raum ohne zusätzlichen Platz im Aufstellraum zu verstellen. Mit diesem Hygienespeicher 1500 speichern Sie zum einen Heizungswasser, welches durch Ihren Wärmeerzeuger erwärmt wird. Zum anderen können Sie in diesem Pufferspeicher im Durchlaufprinzip hygienisch warmes Wasser erzeugen. Durch die Grösse des Pufferspeichers können Sie auch grosse Wärmeerzeuger wie Holzvergaserkessel, Pelletkessel oder grosse Kaminöfen anschliessen. Zeitgleich können Sie diesen Hygienespeicher noch mit einer thermischen Solaranlage betreiben. Dazu wählen Sie einfach über unsere Variation oben den Speicher mit einem oder zwei Solarwärmetauschern. Zwei Wärmetauscher empfehlen wir bei einer grossen Solaranlage, welche zuerst über den oberen Wärmetauscher und dann über den unteren die Wärme abgibt. Der Einfachheit halber besteht auch die Möglichkeit die beiden Tauscher in Reihe, also nacheinander, anzuschliessen.

Die technischen Daten und Anschlüsse

Der Hygienespeicher 1500 hat folgende technischen Eigenschaften

  • Nennvolumen: 1484 Liter

    Wärmespeicher nicht nur für Heizungswasser: Hygienespeicher 1500

    Alles in einem auf kleinsten Raum ohne zusätzlichen Platz im Aufstellraum zu verstellen. Mit diesem Hygienespeicher 1500 speichern Sie zum einen Heizungswasser, welches durch Ihren Wärmeerzeuger erwärmt wird. Zum anderen können Sie in diesem Pufferspeicher im Durchlaufprinzip hygienisch warmes Wasser erzeugen. Durch die Grösse des Pufferspeichers können Sie auch grosse Wärmeerzeuger wie Holzvergaserkessel, Pelletkessel oder grosse Kaminöfen anschliessen. Zeitgleich können Sie diesen Hygienespeicher noch mit einer thermischen Solaranlage betreiben. Dazu wählen Sie einfach über unsere Variation oben den Speicher mit einem oder zwei Solarwärmetauschern. Zwei Wärmetauscher empfehlen wir bei einer grossen Solaranlage, welche zuerst über den oberen Wärmetauscher und dann über den unteren die Wärme abgibt. Der Einfachheit halber besteht auch die Möglichkeit die beiden Tauscher in Reihe, also nacheinander, anzuschliessen.

     Inkl. Vliesisolierung

    Die hochwertige Vliesisolierung ist 120 mm stark. Wenn sie um den Speicher gelegt wird, ist diese so enganliegend, dass sie nur noch 100 mm misst. Dies ist für die Wärmespeicherung völlig ausreichend, sodass die Wärme im Speicher bleibt. Durch diese Art der Montage werden Kamineffekte in der Isolierung vermieden, welche dazu führen, dass ein möglicher Luftstrom von unten nach oben den Speicher schneller abkühlen lässt. Ihr Wärmeerzeuger müsste damit mehr Energie erzeugen um die Differenz auszugleichen. Daraus folgt, dass Sie mehr Brennstoff verbrauchen und damit mehr Kosten haben würden. Sparen Sie daher auf die Dauer bares Geld, wenn Sie einen Pufferspeicher einsetzen.

     Warmes Wasser im Durchlaufprinzip

    Das Edelstahlwellrohr ist für die Warmwasserbereitung vorgesehen. Ein grosser Vorteil bei dieser Art der Brauchwassererwärmung ist, dass Sie keinen Boiler oder Trinkwasserspeicher mehr stellen müssen. Dadurch sparen Sie Platz im Heizungskeller. Auch müssen Sie kein warmes Wasser mehr speichern, bis Sie es benötigen. Sie vermeiden dadurch, dass sich im stehenden Wasser Legionellen bilden können. Im Durchlaufprinzip wir der komplette Wärmetauscher aus Edelstahl immer durchströmt, was eine Legionellenbildung fast unmöglich macht.

     Freier Stutzen für E-Heizstab

    Falls Sie keine thermische Solaranlage besitzen, sondern eine Photovoltaikanlage und Sie den erzeugten Strom selbst nutzen, dann setzten Sie doch eine Heizpatrone ein. Durch den grossen Durchmesser des Hygienespeichers können Sie einen E-Heizstab mit einer Eintauchtiefe von bis zu 950 mm einsetzten. Aus unserem Programm können Sie die 9 kW Heizpatrone verwenden. Diese hat eine Eintauchtiefe von 650 mm. Damit machen Sie nicht nur Ihr Heizungswasser warm, sondern gleichzeitig auch Ihr Brauchwasser.

     Was empfehlen wir noch

    Zum Pufferspeicher empfehlen wir noch folgendes Zubehör, welchen den Betrieb des Speichers zu Gute kommt und für eine lange Lebensdauer sorgt. Mit einem Trinkwasserausdehnungsgefäss und einem Druckminderer nach dem Trinkwasser-Hausanschluss schützen Sie nicht nur das Edelstahlwellrohr, sondern zeitgleich auch Ihre Trinkwasserarmaturen im Haus. Aus dem Hygienespeicher kann sehr heisses Wasser austreten, welche Verbrühungen der Haut nach sich ziehen kann. Aus diesem Grund empfehlen wir einen Brauchwassermischer am Ausgang des Edelstahlwellrohrs zu montieren. Dieser mischt heisses Wasser wieder auf eine ungefährliche Temperatur herunter. Diesen Brauchwassermischer finden Sie auch in unserem Sortiment. Wenn Sie einen automatischen Entlüfter installieren, wird überschüssige Luft, welches sich im Heizungssystem immer an der obersten Stelle sammelt, automatisch abgelassen. Den FloVent finden Sie ebenfalls in unserem umfangreichen Sortiment.

    Hygienespeicher mit einem Wärmetauscher
Aufpreis für 200 mm Isolierung
Die 200 mm Vlies-Isolierung hat einen Wärmedurchlässigkeit von 0,18 W/m²K im Vergleich zu der Standard Isolierung (GreenLine 120 mm) 0,29 W/m²K. Das heißt, dass die erzeugte Wärme länger im Pufferspeicher bleibt und genutzt werden kann. Dies erspart eine frühes Nachheizen durch einen vorhandenen Wärmeerzeuger wie z.B. Gas, Öl, Heizpatrone (Strom) oder feste Brennstoffe (Holz, Pellets). Der Hersteller geht bei der 200 mm Isolierung von bis zu 40% weniger Wärmeverlusten gegenüber der Standard Isolierung aus.
Wenn im Gebäude eine Zirkulationsleitung vorgesehen ist, verwenden Sie dieses Set, um die Warmwasserzirkulation effizient und fehlerfrei zu installieren. Das Set besteht aus der Baugruppe, einem Regler, sowie der Zirkulationslanze:
Sollte der Pufferspeicher in einem kalten Raum installiert werden, empfehlen wir Ihnen diesen auch von unten zu isolieren, für noch geringere Wärmeverluste. Dazu bieten wir Ihnen zwei verschiedene Stärken von Isolierung an:
Unsere Speicher verfügen über genügend 1 ½" Muffen um je nach Anwendungsfall Wärmeerzeuger und Energieverbraucher anschließen zu können. Es kommt jedoch vor, dass trotz alledem einige Muffen nicht genutzt werden. Dazu bieten wir Ihnen unser Muffen-Isolier-Set an. Pro nicht genutzten Stutzen benötigen Sie ein Set.
Folgende Zubehör empfehlen wir Ihnen zu unseren Pufferspeichern:
Unsere Speicher können Sie auch auf einfachste Art und Weise mit Strom aufheizen. Dazu verwenden Sie einen der folgend angebotenen Elektroheizeinsätze. Umso größer die Leistung des Heizstabs, umso schneller erfolgt die Aufheizung. Bei unseren Hygienespeicher kann der Heizstab nur mittig in dem extra dafür vorgesehen Stutzen eingebaut werden. An dieser Stelle ist der Edelstahlwärmetauscher für die Warmwasserbereitung anders gewickelt, so dass Platz für die E-Heizpatrone ist.
Ihre Konfiguration

inkl. 8,1% USt. , zzgl. Versand
Versandkostenfreie Lieferung

Technische Details
Nenninhalt (l): 1468
Zapfleistung (l/h): 1639
Kippmaß (mm): 2238
Gewicht (kg): 285
Ø ohne Isolierung (mm): 990
Ø mit Isolierung (mm): 1190
Isolationsstärke (mm): 120
Höhe ohne Isolierung (mm): 2174
Höhe mit Isolierung (mm): 2224
Standbeine: Stehring
Entlüftung (Zoll - IG): 1x 1 1/4
Fühlermuffe (Zoll - IG): 3x 1/2
Muffen (Zoll - IG): 9x 1 1/2
Rücklaufschichtrohr (Zoll - IG): 1x 1 1/2
Stutzen für E-Heizstab (Zoll - IG): 1x 1 1/2
Wärmetauscher (Zoll - IG): 1
Fühlerleiste am Speicher: Ja
Warmhalteverlust (W): 170
Wärmeaufwand (kWh/d): 4,08
max. Betriebstemperatur (°C): 95
Edelstahlwellrohr KW / WW: Ja
Fläche Edelstahlwellrohr (m²): 8,8
max. Betriebsdruck HzW (bar): 3
max. Betriebsdruck TW (bar): 10
Inhalt Solarwendel unten (l): 16,42
Solarwendel unten (m²): 3
Relaisausgang potentialfrei: 1 1/2

Wärmespeicher nicht nur für Heizungswasser: Hygienespeicher 1500

Alles in einem auf kleinsten Raum ohne zusätzlichen Platz im Aufstellraum zu verstellen. Mit diesem Hygienespeicher 1500 speichern Sie zum einen Heizungswasser, welches durch Ihren Wärmeerzeuger erwärmt wird. Zum anderen können Sie in diesem Pufferspeicher im Durchlaufprinzip hygienisch warmes Wasser erzeugen. Durch die Grösse des Pufferspeichers können Sie auch grosse Wärmeerzeuger wie Holzvergaserkessel, Pelletkessel oder grosse Kaminöfen anschliessen. Zeitgleich können Sie diesen Hygienespeicher noch mit einer thermischen Solaranlage betreiben. Dazu wählen Sie einfach über unsere Variation oben den Speicher mit einem oder zwei Solarwärmetauschern. Zwei Wärmetauscher empfehlen wir bei einer grossen Solaranlage, welche zuerst über den oberen Wärmetauscher und dann über den unteren die Wärme abgibt. Der Einfachheit halber besteht auch die Möglichkeit die beiden Tauscher in Reihe, also nacheinander, anzuschliessen.

Die technischen Daten und Anschlüsse

Der Hygienespeicher 1500 hat folgende technischen Eigenschaften

  • Nennvolumen: 1484 Liter

    Wärmespeicher nicht nur für Heizungswasser: Hygienespeicher 1500

    Alles in einem auf kleinsten Raum ohne zusätzlichen Platz im Aufstellraum zu verstellen. Mit diesem Hygienespeicher 1500 speichern Sie zum einen Heizungswasser, welches durch Ihren Wärmeerzeuger erwärmt wird. Zum anderen können Sie in diesem Pufferspeicher im Durchlaufprinzip hygienisch warmes Wasser erzeugen. Durch die Grösse des Pufferspeichers können Sie auch grosse Wärmeerzeuger wie Holzvergaserkessel, Pelletkessel oder grosse Kaminöfen anschliessen. Zeitgleich können Sie diesen Hygienespeicher noch mit einer thermischen Solaranlage betreiben. Dazu wählen Sie einfach über unsere Variation oben den Speicher mit einem oder zwei Solarwärmetauschern. Zwei Wärmetauscher empfehlen wir bei einer grossen Solaranlage, welche zuerst über den oberen Wärmetauscher und dann über den unteren die Wärme abgibt. Der Einfachheit halber besteht auch die Möglichkeit die beiden Tauscher in Reihe, also nacheinander, anzuschliessen.

     Inkl. Vliesisolierung

    Die hochwertige Vliesisolierung ist 120 mm stark. Wenn sie um den Speicher gelegt wird, ist diese so enganliegend, dass sie nur noch 100 mm misst. Dies ist für die Wärmespeicherung völlig ausreichend, sodass die Wärme im Speicher bleibt. Durch diese Art der Montage werden Kamineffekte in der Isolierung vermieden, welche dazu führen, dass ein möglicher Luftstrom von unten nach oben den Speicher schneller abkühlen lässt. Ihr Wärmeerzeuger müsste damit mehr Energie erzeugen um die Differenz auszugleichen. Daraus folgt, dass Sie mehr Brennstoff verbrauchen und damit mehr Kosten haben würden. Sparen Sie daher auf die Dauer bares Geld, wenn Sie einen Pufferspeicher einsetzen.

     Warmes Wasser im Durchlaufprinzip

    Das Edelstahlwellrohr ist für die Warmwasserbereitung vorgesehen. Ein grosser Vorteil bei dieser Art der Brauchwassererwärmung ist, dass Sie keinen Boiler oder Trinkwasserspeicher mehr stellen müssen. Dadurch sparen Sie Platz im Heizungskeller. Auch müssen Sie kein warmes Wasser mehr speichern, bis Sie es benötigen. Sie vermeiden dadurch, dass sich im stehenden Wasser Legionellen bilden können. Im Durchlaufprinzip wir der komplette Wärmetauscher aus Edelstahl immer durchströmt, was eine Legionellenbildung fast unmöglich macht.

     Freier Stutzen für E-Heizstab

    Falls Sie keine thermische Solaranlage besitzen, sondern eine Photovoltaikanlage und Sie den erzeugten Strom selbst nutzen, dann setzten Sie doch eine Heizpatrone ein. Durch den grossen Durchmesser des Hygienespeichers können Sie einen E-Heizstab mit einer Eintauchtiefe von bis zu 950 mm einsetzten. Aus unserem Programm können Sie die 9 kW Heizpatrone verwenden. Diese hat eine Eintauchtiefe von 650 mm. Damit machen Sie nicht nur Ihr Heizungswasser warm, sondern gleichzeitig auch Ihr Brauchwasser.

     Was empfehlen wir noch

    Zum Pufferspeicher empfehlen wir noch folgendes Zubehör, welchen den Betrieb des Speichers zu Gute kommt und für eine lange Lebensdauer sorgt. Mit einem Trinkwasserausdehnungsgefäss und einem Druckminderer nach dem Trinkwasser-Hausanschluss schützen Sie nicht nur das Edelstahlwellrohr, sondern zeitgleich auch Ihre Trinkwasserarmaturen im Haus. Aus dem Hygienespeicher kann sehr heisses Wasser austreten, welche Verbrühungen der Haut nach sich ziehen kann. Aus diesem Grund empfehlen wir einen Brauchwassermischer am Ausgang des Edelstahlwellrohrs zu montieren. Dieser mischt heisses Wasser wieder auf eine ungefährliche Temperatur herunter. Diesen Brauchwassermischer finden Sie auch in unserem Sortiment. Wenn Sie einen automatischen Entlüfter installieren, wird überschüssige Luft, welches sich im Heizungssystem immer an der obersten Stelle sammelt, automatisch abgelassen. Den FloVent finden Sie ebenfalls in unserem umfangreichen Sortiment.

    Hygienespeicher mit einem Wärmetauscher
Folgendes Zubehör empfehlen wir Ihnen:
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung
Jetzt bewerten
Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Frage zum Produkt


Frage stellen
Ihre Vorteile bei ofenseite.ch
Gratis Versand
Sichere & Schnelle Lieferung
Rechnung
Einfach per TWINT App bezahlen
Geld zurück
Sicher einkaufen - Flexibel bezahlen