d
h
m
s
Entdecken Sie unsere Frühlings-Deals

Hygienespeicher 1150 2x Wärmetauscher

Art.Nr.: 6100078
3020,00 CHF
4.041,00 CHF
inkl. 8,1% USt. , zzgl. Versand
  • lieferbar
  • Lieferzeit: ca. 5 Wochen
1 == -5 || 0
Modellvariante 
Nenninhalt (l):
1068
Kippmaß (mm):
2061
Gewicht (kg):
290
Ø ohne Isolierung (mm):
850
Ø mit Isolierung (mm):
1050
Isolationsstärke (mm):
120
Höhe ohne Isolierung (mm):
2025
Höhe mit Isolierung (mm):
2075
Warmhalteverlust (W):
153
Wärmeaufwand (kWh/d):
3,67
Inhalt Solarwendel oben (l):
13,13
Inhalt Solarwendel unten (l):
16,42
Zirkulationsset
Wenn im Gebäude eine Zirkulationsleitung vorgesehen ist, verwenden Sie dieses Set, um die Warmwasserzirkulation effizient und fehlerfrei zu installieren. Das Set besteht aus der Baugruppe, einem Regler, sowie der Zirkulationslanze:
Die 200 mm Vlies-Isolierung hat einen Wärmedurchlässigkeit von 0,18 W/m²K im Vergleich zu der Standard Isolierung (GreenLine 120 mm) 0,29 W/m²K. Das heißt, dass die erzeugte Wärme länger im Pufferspeicher bleibt und genutzt werden kann. Dies erspart eine frühes Nachheizen durch einen vorhandenen Wärmeerzeuger wie z.B. Gas, Öl, Heizpatrone (Strom) oder feste Brennstoffe (Holz, Pellets). Der Hersteller geht bei der 200 mm Isolierung von bis zu 40% weniger Wärmeverlusten gegenüber der Standard Isolierung aus.
Sollte der Pufferspeicher in einem kalten Raum installiert werden, empfehlen wir Ihnen diesen auch von unten zu isolieren, für noch geringere Wärmeverluste.
Unsere Speicher verfügen über genügend 1 ½" Muffen um je nach Anwendungsfall Wärmeerzeuger und Energieverbraucher anschließen zu können. Es kommt jedoch vor, dass trotz alledem einige Muffen nicht genutzt werden. Dazu bieten wir Ihnen unser Muffen-Isolier-Set an. Pro nicht genutzten Stutzen benötigen Sie ein Set.
Folgende Zubehör empfehlen wir Ihnen zu unseren Pufferspeichern:
Unsere Speicher können Sie auch auf einfachste Art und Weise mit Strom aufheizen. Dazu verwenden Sie einen der folgend angebotenen Elektroheizeinsätze. Umso größer die Leistung des Heizstabs, umso schneller erfolgt die Aufheizung. Bei unseren Hygienespeicher kann der Heizstab nur mittig in dem extra dafür vorgesehen Stutzen eingebaut werden. An dieser Stelle ist der Edelstahlwärmetauscher für die Warmwasserbereitung anders gewickelt, so dass Platz für die E-Heizpatrone ist.
Ihre Konfiguration

inkl. 8,1% USt. , zzgl. Versand
Versandkostenfreie Lieferung

Technische Details
Nenninhalt (l): 1068
Zapfleistung (l/h): 1110
Kippmaß (mm): 2061
Gewicht (kg): 290
Ø ohne Isolierung (mm): 850
Ø mit Isolierung (mm): 1050
Isolationsstärke (mm): 120
Höhe ohne Isolierung (mm): 2025
Höhe mit Isolierung (mm): 2075
Standbeine: 3
Entlüftung (Zoll - IG): 1x 1 1/4
Fühlermuffe (Zoll - IG): 3x 1/2
Muffen (Zoll - IG): 9x 1 1/2
Rücklaufschichtrohr (Zoll - IG): 1 1/2
Stutzen für E-Heizstab (Zoll - IG): 1x 1 1/2
Wärmetauscher (Zoll - IG): 1
Fühlerleiste am Speicher: Ja
Warmhalteverlust (W): 153
Wärmeaufwand (kWh/d): 3,67
max. Betriebstemperatur (°C): 95
Edelstahlwellrohr KW / WW: Ja
Fläche Edelstahlwellrohr (m²): 8,8
max. Betriebsdruck HzW (bar): 3
max. Betriebsdruck TW (bar): 10
Inhalt Solarwendel oben (l): 13,13
Inhalt Solarwendel unten (l): 16,42
Solarwendel oben (m²): 2,4
Solarwendel unten (m²): 3

Voluminöser Hygienespeicher 1150 mit kleinen Abmessungen

Sie suchen einen Pufferspeicher, welcher gleichzeitig mehren Anforderungen entspricht? Hier haben wir die Lösung: Der Hygienespeicher 1150 mit hochwertiger Vlies Isolierung. Ohne Isolierung hat der Speicher einen Durchmesser von 850 mm. Somit besteht die Möglichkeit durch eine 86 cm breite Tür in den Aufstellraum zu kommen. Und die Höhe bzw. das Kippmass liegt knapp über 2,0 Meter. Mit diesen Abmessungen sollte der Speicher in fast alle Aufstellräume passen.

 Optional mit bis zu 2 Wärmetauschern

Was zeichnet diesen Hygienespeicher noch aus? Unser Hygienespeicher 1150 ist mit einem Edelstahlwellrohr für die Warmwasserbereitung ausgestattet und kann, wenn Sie es wünschen, mit bis zu zwei Wärmetauscher unten und oben erweitert werden. Über diese Wärmetauscher können Sie effektiv eine thermische Solaranlage in den Pufferspeicher einspeisen lassen. 

 Durchlaufprinzip

Über das Edelstahlwellrohr wird das kalte Trinkwasser aus dem Hausanschluss im Durchlaufprinzip erwärmt. Wenn Sie in Bad oder Küche den Wasserhahn öffnen, strömt das kalte Wasser durch den Edelstahlwärmetauscher, wird erwärmt und gelangt zur Zapfstelle. Durch diese Art der Warmwasserbereitung brauchen Sie keinen extra Boiler oder Trinkwasserspeicher mehr und müssen kein warmes Wasser speichern und gehen auch so keiner Gefahr der Legionellenbildung ein.

 Eine Vielzahl an Stutzen und Anschlüssen

Unser Hygienespeicher 1150 besitzt zwei Reihen mit je vier Stück an Vor- und Rücklaufstutzen. Unten ist der Kaltwasseranschluss des Edelstahlwellrohrs, oben dazu der Warmwasseranschluss. Über drei Hülsen mit ½ Zoll können Sie zum einen Thermometer einsetzen oder Fühlerhülsen. Die Fühler können aber auch an der aussen angebrachten Fühlerleiste eingeklemmt werden.

Hinter den oberen Stutzen sind Schichtleitbögen angebracht, welche das Heizungswasser aus den Wärmeerzeugern gleich nach oben in den Pufferspeicher strömen lassen. Dadurch wird erreicht, dass der Speicher ohne grosse Vermischung von oben nach unten durchgeladen wird. Extra zu erwähnen ist das Rücklaufschichtrohr. Dieses ist mittig unten im Hygienespeicher eingesetzt und über einen extra Stutzen für den Heizungsrücklauf vorgesehen. Über das Rücklaufschichtrohr werden die verschiedenen Temperaturen des Rücklaufwassers thermisch optimal eingeschichtet, ohne dass es zu einer Vermischung im unteren Bereich des Speichers kommt.

Mittig am Pufferspeicher haben Sie noch die Möglichkeit eine E-Patrone einzubauen. Hinter diesem Stutzen wurde das Wellrohr aus Edelstahl für die Warmwasserbereitung auseinandergezogen. Damit besteht die Möglichkeit in diesem Speicher auch mit Strom zu heizen.

 Isolierung im Lieferumfang enthalten

Ein Pufferspeicher ohne Isolierung darf nicht sein. Unsere hochwertige Vlies-Isolierung hat eine Stärke von 120 mm (oder wahlweise 200 mm). Durch das dicht gewebte Vlies bleibt die Wärme im Pufferspeicher und dringt nicht nach aussen. Bei der Montage liegt die Isolierung so dicht an der Aussenhaut des Hygienespeichers an, dass diese auf 100 mm gedrückt wird. Dadurch wird ein Kamineffekt unterbunden, welcher den Speicher ungewollt wieder abkühlen lassen würde.

Hygienespeicher mit zwei Wärmetauscher

Folgendes Zubehör empfehlen wir Ihnen:
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung
Jetzt bewerten
Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Frage zum Produkt


Frage stellen
Ihre Vorteile bei ofenseite.ch
Gratis Versand
Sichere & Schnelle Lieferung
Rechnung
Einfach per TWINT App bezahlen
Geld zurück
Sicher einkaufen - Flexibel bezahlen