

- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
Werkstattofen Wamsler WO 109 - ganz nach Wunsch
Der Werkstattofen Wamsler WO 109 kommt in zwei Grössen, jeweils mit oder ohne Sichtfenster. Beheizen können Sie den Ofen mit Holzscheiten, Holz- oder Braunkohlebriketts. Dabei ist ein 24 Stunden Dauerbetrieb problemlos möglich. Eine geringe Schadstoffbelastung für die Umwelt wird durch die dosierbare Sekundärluftzufuhr garantiert, die eine sichere Nachverbrennung unverbrannter Bestandteile und damit eine noch höhere Energieeffizienz ermöglicht.
Platzsparend
Die Ausstattung des WO 109 mit einer breiten Fülltüröffnung lässt die komfortable Beladung auch mit grösseren Holzscheiten bis maximal 33 cm Länge zu. Die geringe Tiefe von nur 37 cm ermöglicht die raumsparende Aufstellung in Werkstätten, je nach Geschmack aber auch allen anderen Räumen.
Zwei Grössen
Der Werkstattofen WO 109 von Wamsler ist in zwei Grössen, jeweils mit oder ohne Sichtfenster erhältlich. Die kleinere Variante WO 109-6 bringt eine Nennwärmeleistung von 6 kW und hat einen Wärmeleistungsbereich von 3,5-7,1 kW. Das Raumheizvermögen beträgt 116 m³.
Das grössere Modell WO 109-8 bringt 8 kW Leistung. 182 m³ Raumheizvermögen sind hier gegeben. Die Masse des Werkstattofens betragen (HxBxT) 709 x 444 x 367 mm für die kleinere Variante oder 919 x 444 x 367 mm für die Grosse.
Werkstattofen Wamsler WO 109 - Energieeffizienz und Qualitätsmaterialien
Der massive Körper des Werkstattofen Wamsler WO 109 aus robustem Stahl und Gusseisen machen den Ofen zu einem beständigen Wärmebringer für Ihren Wohn- oder Werkstattraum. Der Rauchrohranschluss hat einen Durchmesser von 120 mm und befundet sich wahlweise hinten oder oben. Die hitzebeständige Ausstattung mit Qualitäts-Schamotte im Brennraum und die Verkleidung aus Rein-Email runden das Paket ab.